Kletterausflug „Am Spielberg“ bei Leipzig

Bei noch einmal schönstem Spätsommerwetter machten sich zehn Bergmariechen am Freitag in den „wilden“ Osten der Bundesrepublik auf, um mal ein ganz neues Klettergebiet zu erforschen und mit dem sächsischen Porphyr auch mal einen anderen Stein in der Hand zu haben. Es ging ins schöne Leipzig, in dessen Nähe ein alter Steinbruch perfekte Bedingungen zum Klettern in allen Schwierigkeitsstufen bot.

„Kletterausflug „Am Spielberg“ bei Leipzig“ weiterlesen

Hüttentour Tannheimer Berge

Ende August machten sich 10 Bergmariechen zu einer Hüttenwanderung in die Tannheimer Berge auf. Die Tour war so gelegen, dass sie mit Öffis gut erreichbar war und deshalb wagten wir den Versuch, von Nürnberg aus mit dem Deutschlandticket in die Berge zu fahren. Die Bahnfahrt nach Pfronten funktionierte auch völlig reibungslos.

Bei teilweise leichtem Nieselregen stiegen wir gut gelaunt durch die Reichenbachklamm und über den “Bösen Tritt” zur Bad Kissinger Hütte auf, wo wir den ersten Hüttenabend verbrachten.

„Hüttentour Tannheimer Berge“ weiterlesen

Kanu-Tour: ein Abenteuer auf der Pegniz

Es war ein Samstagmorgen, als wir uns voller Vorfreude am
Lederersteg in Nürnberg trafen. Die Pegnitz sollte an diesem Tag zum Schauplatz eines
unvergesslichen Abenteuers werden. Der Weg führte uns von Nürnberg nach Fürth-Vach, und bereits beim Transport der Kanus und Kanadier ahnten wir, dass dieser Tag einiges an Teamgeist und Muskelkraft erfordern würde.

„Kanu-Tour: ein Abenteuer auf der Pegniz“ weiterlesen