Verschlungene Wege durch dichten Wald, schmale Steingrate und rasante Steilabfahrten führen vom Steinbrüchlein im Süden Nürnbergs bis zum Ludwig-Donau-Main-Kanal bei Wendelstein. Genau auf diesen Wegen sind die Bergmariechen zu einer Mountainbiketour rund um Nürnberg gestartet.
Ein Wochenende auf der Blaueishütte
In den Berchtesgadener Alpen im Hochkaltergebiet liegt auf 1680m die Blaueishütte. Von hier hat man einen Blick auf Deutschlands letzten verbliebenen Gletscher, den Blaueisgletscher. Gerade bei Kletterern ist die Hütte als Ausgangspunkt für zahlreiche Klettertouren beliebt.
Höhlenbefahrung des Alfelder Windlochs
Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, perfektes Wetter zum Klettern, Radfahren oder Baden. Und wir … ja wir flüchten in den Untergrund. Samstag Nachmittag ging es los und schon bald standen wir am Autohof in Alfeld direkt an der A6. Es sieht zwar nicht so aus, aber die größte Höhle der nördlichen Frankenalb ist keine 5min Fußweg entfernt.
Geocachen
Gesucht – gefunden. Nachdem wir uns einen Crashkurs Geocachen unterzogen haben, folgte der praktische Tag in den Wäldern rund um Roth. Unser Guide Franz hat ein paar Chaches rausgesucht die sehr unterschiedlich waren und somit wurde es nie langweilig. Ob Abseilen in einem vollgelaufenen Steinbruch, Geschicklichkeitsspiele die im Wald versteckt sind oder unsere Jagd nach einem Vampir. Wir wurden gut gefordert, haben einige schöne Ecken kennen gelernt und haben unser Eis am Schluss zurecht verdient! „Geocachen“ weiterlesen
Spaltenbergung 101
Zusammen haben wir uns die Themen Selbstrettung mit Prusiktechnik und die Rettung mit der losen Rolle angesehen und praktisch geübt.
Klettern im Norden
Traditionell ging es an Pfingsten ins Okertal. Dort haben wir uns an den Granitfelsen die Finger lang gezogen. Dieses Jahr gab es sogar durchwegs gutes Wetter.
Klettern in Finale Ligure
Im letzten Herbst haben wir nochmal die Gelegenheit genutzt und sind dem kalten und schmuddeligen Wetter entflohen. In Finale Ligure haben wir ein paar Tage unter der warmen Sonne Italiens verbracht. Auf dem Programm standen viel Klettern, Baden und für ein paar auch MTB-Fahren. „Klettern in Finale Ligure“ weiterlesen
Island-Bilderabend im Turm
Der Bilderabend im Turm hat Lust auf mehr gemacht. Wir können uns gut vorstellen, dass in naher Zukunft der ein oder andere auch seinen Weg nach Island finden wird. Für alle, die nicht dabei sein konnten, hier ein paar Bilder aus dem Vortrag. „Island-Bilderabend im Turm“ weiterlesen
Bergsommerabschlussfahrt
Es war wirklich eine der letzten Gelegenheiten, eine sommerliche Tour in den Bergen zu unternehmen. Zusammen mit einigen anderen der Sektion sind wir für ein Wochenende im September auf die Amberger Hütte gefahren. Unser eigentliches Tourenziel war nicht möglich. Doch wir haben für die zwei Tage tolle Touren unternehmen können und hatten abends viel Spaß bei gemütlichem Beisammensein auf der Hütte. „Bergsommerabschlussfahrt“ weiterlesen
Abends am Wöhrder See
Neulich abends am See haben wir einen der letzten lauen Sommerabende bei einem Bier ausklingen lassen. Das Wasser war auch herrlich erfrischend. „Abends am Wöhrder See“ weiterlesen