Wir starten wieder vorsichtig mit ein paar Gruppenaktivitäten. Wie überall im Leben geht das nur unter Einhaltung ein paar wichtiger Regeln, damit wir uns nicht anstecken. Hier findet ihr einen Leitfaden, an den sich bitte alle Teilnehmenden halten.
„Leitfaden für Teilnehmende einer DAV-Veranstaltung“ weiterlesenVon Farben und Buchstaben
Seit kurzem treffen wir uns im Turm Schwarz B. Wer sich auch schon gefragt hat, wo der Name des Turm herkommt, hier eine kurze Erklärung.
„Von Farben und Buchstaben“ weiterlesenUnser Programm in den eigenen Kalender einfügen
Wir haben unser Programm um ein tolles Feature erweitert. Ihr könnt jetzt eine 📅 iCal-Datei in euren Kalender einfügen. Ihr findet den Link zur Datei unterhalb von den Veranstaltungen oder hier 😉
„Unser Programm in den eigenen Kalender einfügen“ weiterlesenBergmariechen goes Steinwald
Zum Herbstanfang haben wir es geschafft, mal ins Fichtelgebirge zum Granitklettern zu kommen. Bei herrlichem Wetter sind wir in den Steinwald gefahren und haben unsere Keile und Friends in den Rissen versenkt. Ein paar herrliche Touren am Vogelfelsen und Räuberfelsen konnten wir in unser Tourenbuch schreiben.
„Bergmariechen goes Steinwald“ weiterlesenHochtouren Wochenende Oberwalder Hütte (Glocknergebiet)
Am Freitag, den 23.08.2019 um 13:00 Uhr trafen sich 5 Bergmariechen in Nürnberg um gemeinsam zu einem Hochtouren Wochenende im Glocknergebiet aufzubrechen.Nach einer gefühlt unendlich langen Fahrt kamen wir gegen 19:30 Uhr am Parkplatz der Großglockner Hochalpenstraße an, wo wir den Aufstieg zur Oberwalder Hütte starteten.
„Hochtouren Wochenende Oberwalder Hütte (Glocknergebiet)“ weiterlesenNeuer Treffpunkt
Hallo zusammen,
wir haben einen neuen Treffpunkt für unsere Gruppenstunde:
Turm Schwarz B
Vesternertormauer 5
90403 Nürnberg
Iglu bauen im bayrischen Wald
Spontan haben Matze und ich das Wochenende genutzt, um mal wieder draußen zu übernachten. Nach zwei Stunden fahren sind wir im bayrischen Wald.
Kletterkurs für Einsteiger
Wir nutzen den Winter, um an unserer Klettertechnik zu feilen. Nächstes Jahr soll es dann nach einem Abstecher in die Kletterhalle zum Seilklettern raus an den Fels gehen.
Klettersteig-Wochenende Hanauer Hütte
Pünktlich mit Anbruch der Dämmerung am Freitagabend starteten sechs Bergmariechen den Aufstieg zur Hanauer Hütte (1.922m). Kurz vor dem Zapfenstreich konnten wir auch noch eine wohlverdiente Getränkebestellung aufgeben und die Planung für den Folgetag beginnen.
Klettersteig-Runde in König Laurins Reich
Der späte Sommer ist die ideale Zeit für eine Unternehmung in den Dolomiten. Die Hütten sind leerer und das Wetter kann nochmal richtig schön sein. Das Ziel dieses Jahr ist der Rosengarten.
„Klettersteig-Runde in König Laurins Reich“ weiterlesen